Zwischen Hörsaal und Büro – Wie ich mein Studium und den Job unter einen Hut bekomme

Sebastian ist 22, studiert Rechtswissenschaften im vierten Semester und arbeitet nebenbei 20 Stunden pro Woche in einer Anwaltskanzlei. Sein Alltag ist ein ständiger Balanceakt – Vorlesungen, Lernstress, Arbeitszeiten und Abgabefristen bestimmen sein…

Kommentare deaktiviert für Zwischen Hörsaal und Büro – Wie ich mein Studium und den Job unter einen Hut bekomme
Barrierefreiheit an Hochschulen – Keine Ausnahme, sondern Standard!

Barrierefreiheit sollte im Jahr 2025 eine Selbstverständlichkeit sein – doch an vielen österreichischen Hochschulen ist sie das leider noch immer nicht. Studierende mit körperlichen, sensorischen, kognitiven oder psychischen Beeinträchtigungen stoßen…

Kommentare deaktiviert für Barrierefreiheit an Hochschulen – Keine Ausnahme, sondern Standard!
Zwischen Hörsaal und Büro – Wie ich mein Studium und den Job unter einen Hut bekomme

Sebastian ist 22, studiert Rechtswissenschaften im vierten Semester und arbeitet nebenbei 20 Stunden pro Woche in einer Anwaltskanzlei. Sein Alltag ist ein ständiger Balanceakt – Vorlesungen, Lernstress, Arbeitszeiten und Abgabefristen bestimmen sein…

Kommentare deaktiviert für Zwischen Hörsaal und Büro – Wie ich mein Studium und den Job unter einen Hut bekomme
Service für Studierende – weil Studium mehr ist als Prüfungsstress

Studieren bedeutet mehr als nur in der Bibliothek zu sitzen, Prüfungen zu schreiben und ECTS zu sammeln. Es bedeutet auch, sich im Alltag zurechtzufinden – zwischen Nebenjob, Vorlesung, WG-Leben und…

Kommentare deaktiviert für Service für Studierende – weil Studium mehr ist als Prüfungsstress
Die ÖH 2025: Vom Aktionismus zurück zum Serviceauftrag

Die ÖH-Wahlen 2025 stehen vor der Tür – ein entscheidender Moment für die Zukunft der österreichischen Hochschulen, Fachhochschulen, Pädagogischen Hochschulen und Privatunis. Doch anstatt sich auf die Bedürfnisse der Studierenden…

Kommentare deaktiviert für Die ÖH 2025: Vom Aktionismus zurück zum Serviceauftrag
Barrierefreiheit an Hochschulen – Keine Ausnahme, sondern Standard!

Barrierefreiheit sollte im Jahr 2025 eine Selbstverständlichkeit sein – doch an vielen österreichischen Hochschulen ist sie das leider noch immer nicht. Studierende mit körperlichen, sensorischen, kognitiven oder psychischen Beeinträchtigungen stoßen…

Kommentare deaktiviert für Barrierefreiheit an Hochschulen – Keine Ausnahme, sondern Standard!
Unser Spitzenkandidat

Laurin Weninger – Ein Spitzenkandidat mit Leidenschaft für Veränderung. Der 20-jährige Niederösterreicher aus Pottschach studiert Energietechnik an der Montanuniversität Leoben und befindet sich mittlerweile im fünften Semester. Schon früh erkannte…

Kommentare deaktiviert für Unser Spitzenkandidat
Erasmus Student Network (ESN) – über die Grenzen Europas hinaus

Als ich mich vor 4 Jahren zwischen Fachhochschule und Universität entscheiden musste, gab es unter anderem einen großen Entscheidungsfaktor: Das verpflichtende Auslandssemester an meiner Fachhochschule. Raus aus der Komfortzone, rein…

Kommentare deaktiviert für Erasmus Student Network (ESN) – über die Grenzen Europas hinaus