Service für Studierende – weil Studium mehr ist als Prüfungsstress
Service für Studierende – weil Studium mehr ist als Prüfungsstress

Studieren bedeutet mehr als nur in der Bibliothek zu sitzen, Prüfungen zu schreiben und ECTS zu sammeln. Es bedeutet auch, sich im Alltag zurechtzufinden – zwischen Nebenjob, Vorlesung, WG-Leben und manchmal einfach nur dem Versuch, alles unter einen Hut zu bringen. Genau hier setzen wir an. Denn wir finden: Ein gutes Studium braucht gute Rahmenbedingungen. Service, der wirklich hilft. Nicht irgendwann – sondern jetzt.

Ein zentraler Punkt dabei: die Mensen. Wir fordern, dass die ÖH ihre Anteile an der Mensen GmbH zurückholt – und zwar als Mehrheitsbeteiligung. Nur so können wir mitentscheiden, wie Verpflegung an Hochschulen aussehen soll. Unser Ziel: leistbares, gesundes, regionales Essen – für alle Hochschultypen, von der Universität bis zur Pädagogischen Hochschule. Die Planung neuer Standorte soll direkt von der ÖH kommen, mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und den Bedürfnissen der Studierenden vor Ort. Und ja, wir erwarten, dass der Staat diese Grundversorgung weiterhin finanziell unterstützt. Denn über 400.000 Studierende verdienen mehr als Fertigkost und lange Wege.

Doch Service endet nicht beim Essen. Viele von uns arbeiten neben dem Studium – weil sie müssen oder weil sie wollen. Trotzdem finden die meisten Lehrveranstaltungen zu starren Zeiten statt, oft vormittags. Wir sagen: Das passt nicht mehr zur Lebensrealität vieler Studierender. Deshalb fordern wir flexible Zeitmodelle für Lehrveranstaltungen – abends, blockweise oder hybrid. Damit Lernen wieder zum Leben passt – und nicht umgekehrt.

Besonders wichtig ist uns auch die Unterstützung am Studienbeginn. Denn gerade die ersten Semester sind oft überfordernd. Alles ist neu, niemand kennt sich aus. Deshalb setzen wir uns für mehr Orientierungsangebote, Vorbereitungskurse und Tutorien ein – mit besonderem Fokus auf Erstsemestrige. Niemand sollte sich allein durch diese erste Phase kämpfen müssen.

Unsere AG-Forderungen

Wir wollen ein Studium, das nicht zusätzlich belastet, sondern trägt. Service heißt für uns, zuzuhören, mitzugestalten und konkrete Lösungen anzubieten – von der Mensa bis zum Lehrplan. Weil ein gutes Studium mehr braucht als gute Noten.

Dein Service – deine ÖH!